Bilder im Dunkeln
Eiszeitliche Höhlenkunst
Stellt euch vor, wie unsere Vorfahren in den dunkelsten Höhlen Europas ihre einzigartigen Malereien von Tieren. Jagd und Abenteuer an die Wände gebracht haben müssen! - Tief unter der Erde, bei flackernden Schein einer kleinen Fackel aus Harz oder Tierfett, tropfendes Wasser gluckst durch die Höhlen, mit einfachesten Farben und Werkzeugen... Ihre faszinierenden Kunstwerke bringen wir auf die Leinwand und ins Sauerland-Museum.
Vermutlich lebten die Menschen in der Steinzeit in leichten Zelten und einfachen Hütten, doch suchten sie die Höhlen auf, um sich auf die Jagd einzustimmen und gegenseitigMut zu machen. Dabei bemalten sie oft die steinerenen Wände - und da die meisten Abbildungen Tiere zeigen, stellte die Wissenschaft den Zusammenhang zur Jagd her.
Die Höhlenmalereien sind so bedeutsam, dass kaum ein Mensch sie dort in den Höhlen zu gesicht bekommt. Deswegen bringt diese Ausstellung die Bilder zu uns! Der Bühnenbildner und Fotograf Henrich Wendel legte in den 1960er und 1970er Jahren eine Dia-Sammlung mit über 3.000 Fotos von Höhlenmalereien an. Dieser Schatz entstsnad während seiner Reisen durch Spanien und Frankreich.
Die Abzüge aus dieser bemerkenswerten Sammlung gilt es nun, im Sauerland-Museum zu entdecken und zu erkunden - für die richtige Atmosphäre ist der Ausstellungsraum im Neubau abgedunkelt. Bringt also eine Taschenlampe mit.
Preisinformationen

Tipp:
Mit einem Klick auf den Button können Sie den Termin in Ihren Kalender eintragen lassen. Öffnen Sie einfach die nach dem Klick heruntergeladene Datei und speichern Sie den automatisch generierten Termin in Ihrem Kalender. Fertig!