Wandern in Grafschaft und Schanze
Unsere Region ist ein wahres Paradies für Wanderfreunde und Naturliebhaber. Grafschaft bietet eine Vielzahl von Wanderwegen für jeden Geschmack und jedes Wanderniveau. Von gemütlichen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren, hier findet jeder Wanderer seine perfekte Route. Ob alleine, mit der Familie oder mit Freunden, in Grafschaft im Schmallenberger Sauerland finden Sie das ultimative Wandervergnügen.
Die Golddorf-Route
Die Golddorf-Route entführt Sie in die malerische Landschaft des Sauerlandes und führt Sie zu einigen faszinierenden Sehenswürdigkeiten. Der erste Höhepunkt ist der Wilzenberg, auch bekannt als der "heilige Berg des Sauerlandes", der mit seiner atemberaubenden Aussicht auf die umliegende Region begeistert. Während Ihrer Wanderung kommen Sie auch an der beeindruckenden Skulptur "Blinker II" vorbei, die Teil des WaldSkulpturenWegs ist. Ein weiterer interessanter Zwischenstopp ist das Fachkrankenhaus Kloster Grafschaft, das nicht nur architektonisch beeindruckend ist, sondern auch eine faszinierende Geschichte hat.
Heilklimatische Rundwege
In dem charmanten Heilklimatischen Kurort, erwartet Wanderliebhaber eine vielfältige Auswahl an Rundwegen, die das idyllische Ambiente voll auskosten lassen. Von gemütlichen Spazierwegen entlang des prägenden Klosters Grafschaft bis hin zu anspruchsvollen Touren auf den majestätischen Wilzberg - hier gibt es für jeden Geschmack und jede Wanderfähigkeit das passende Angebot. Insgesamt stehen Ihnen 12 abwechslungsreiche Wege zur Verfügung, die Ihnen die Möglichkeit bieten, die Schönheit und die heilsame Atmosphäre dieser Gegend zu erkunden.
Der WaldSkulpturenWeg
Der WaldSkulpturenWeg zeigt, was dabei herauskommt, wenn sich international bekannte Künstler mit der wechselvollen Geschichte zwischen dem protestantisch geprägten Wittgenstein und dem kurkölnisch-katholisch verwurzelten Sauerland beschäftigen. Entdecken Sie entlang des 23,5 km langen WaldSkulpturenWegs elf faszinierende Installationen, Skulpturen und Plastiken, an denen Natur und Kunst eine harmonische Verbindung eingehen. Die Kunstwerke zeigen gleichzeitig die oft wiedersprüchliche Beziehung zwischen Mensch und Natur und laden Sie dazu ein, innezuhalten und zu verweilen.
Aktueller Hinweis
Afrikanische Schweinepest (ASP)
Im benachbarten Kreis Olpe wurde bei einem Wildschwein die Afrikanische Schweinepest (ASP) amtlich festgestellt. Zur Eindämmung des Virus wurde rund um den Fundort eine sogenannte „infizierte Zone“ eingerichtet – ein Teil dieser Zone reicht in das Schmallenberger Sauerland hinein. Wir möchten mit Ihrer Hilfe dazu beitragen, eine weitere Verbreitung des Virus zu verhindern und bitten Sie daher um die Beachtung einiger Hinweise.
Gästeinformation & Verhaltenstipps für Ihren Aufenthalt...
Gasteninformatie en gedragsaanwijzingen
Information zu gesperrten Wanderwegen
An dieser Stelle haben wir für Sie die aktuellen Wegsperrungen im Schmallenberger Sauerland und der Ferienregion Eslohe für Sie zusammengefasst. Bitte beachten Sie, das beim Betreten des Waldes grundsätzlich auf besondere Vorsicht zu achten ist. Insebesondere nach Gewittern, Sturm oder großen Schneemengen besteht erhöhte Gefahr im Wald. Bitte beachten Sie die Hinweise des Regionalforstamt Oberes Sauerland.